Alle Konstruktionen werden durchgehend auf Creo (vormals ProE) erstellt. Zum Datenaustausch stehen alle gängigen Schnittstellen (stp, iges, dxf, usw.) zur Verfügung. Als CAM-Programm kommt Hypermill von der Firma Open Mind zum Einsatz. Zusätzlich befinden sich noch FIKUS als Drahterosionsprogramm und Cimatron in Verwendung.